Bernhard Guttmann

deutscher Journalist und Schriftsteller; vor dem Ersten Weltkrieg Leiter der Londoner Redaktion der "Frankfurter Zeitung", Leiter der Vertretung der "Frankfurter Zeitung" in Berlin 1919-1930; nach dem Zweiten Weltkrieg Mitbegründer der Zeitschrift "Die Gegenwart"; Veröffentl. u. a.: "England im Zeitalter der bürgerlichen Reformen", "Die neue Majestät", "Das Ende der Zeit"

* 24. Juli 1869 Breslau

† 20. Januar 1959 Buchenbach bei Freiburg/Br.

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1961

vom 26. Dezember 1960

Wirken

Bernhard Guttmann (Pseudonym Bernhard Gunther) wurde am 24. Juli 1869 in Breslau geboren. Nach dem Studium in Leipzig, Bonn und Berlin wandte er sich dem Journalismus zu. In dem Jahrzehnt vor dem 1. Weltkrieg hatte er einen der bedeutendsten Posten inne, den die deutsche Presse jener Zeit zu vergeben hatte: den des Leiters der Londoner Redaktion der "Frankfurter Zeitung", die zusammen mit der "Kölnischen Zeitung" bei den im Ausland besonders viel gelesenen deutschen Blättern die Spitze hielt. Nach dem 1. Weltkrieg wurde G. im Jahre 1919, während der Weimarer Nationalversammlung, mit der Leitung der Vertretung der "Frankfurter Zeitung" in Berlin betraut. In dieser Stellung begleitete er dann, berichterstattend ...